Mit einem Millionenbudget ganz ohne staatliche Filmförderung zeigt’s Andreas Thiel in und mit seinem Film allen.
Christian Riesen, Kino Onik
Leere Kirche, leere Gemeindekasse – der Gemeinde Kalbermatten geht’s so wie vielen Gemeinden in der Schweiz. Die Frage ist, mit welchen Massnahmen kann man der Misere entgegenwirken. Bau eines Kernkraftwerkes? Eines Bundesasylzentrums oder gar eines Ausschaffungsgefängnisses? Was sonst könnte mehr Bundessubventionen in die Gemeindekasse spülen? Die unfähigen Männer werden schlussendlich als Entscheider entmachtet. Demokratisch wird ihnen das Stimmrecht entzogen und in Kalbermatten entsteht das erste Matriarchat der Schweiz. Den Frauen scheint das Glück hold zu sein. Fragwürdige 32 Millionen US-Dollar Preisgeld der UNO zeigen sich in greifbarer Nähe. Derweil haben die Männer das Motto «Ohne Sünder keine Kirche» verinnerlicht und treiben die temporäre Verweltlichung der Kirche kurzerhand auf die Spitze. Die heilige Leere wird mit fast allem was Gottes Vertreter verboten haben, gefüllt.
Der Film punktet mit feinen, gesellschaftskritischen Nadelstichen. Mit Wortwitz und Symbolik hält der Film dem Staat, der Verwaltung und letztlich der demokratischen Zivilgesellschaft aller politischer Richtungen humorvoll den Spiegel vor. Dass Freiheit wertvoll ist, zeigt sich am Schluss als Kalbermatten die Einführung des Betroffenenstimmrechts beschliesst. Denn, selbst die Betroffenheit kann auf verschiedene Arten definiert werden.
Fazit: Eine sehenswerte Boulevard-Komödie mit intelligentem Humor.
Mehr Informationen zum Film: kalbermattenfilm.ch
Hinweis
04. JAN. 2025, 11:00 – 13:00 und 11. Jan. 2025, 18:00 – 20:00. Vorpremiere im Kino Onik in 4702 Oensingen mit VIP Gästen von Kalbermatten (u.a. Andreas Thiel).
Quelle: Christian Riesen – Redaktion Newsphant
Bildquelle: © kalbermattenfilm.ch
Letzte Beiträge
Gefährlich: Bürokratie beansprucht Medienhoheit
Kantonales Steueramt Zürich auf Youtube: Wir sind der Antrieb der Gesellschaft – Kritik unerwünschtDas Hochbaudepartement der Stadt Zürich hat eine...
Energiegesetz Kanton Solothurn – eine Katastrophe
Rémy Wyssmann erklärt, weshalb das neue Energiegesetz abzulehnen istIm Kanton Solothurn steht das neue Energiegesetz vor der Abstimmung. Nationalrat...
Restaurant Chrüz – Wo Geschmack auf Gastfreundschaft trifft
Restaurant Chrüz in OensingenDas Restaurant Chrüz in Oensingen bietet ein besonderes Erlebnis für Gruppen und Firmenanlässe. Im Mittelpunkt stehen...