Zürich – Im Einsatz für die Verkehrssicherheit
Die Kantonspolizei Zürich hat an diesem Wochenende diverse Straftaten gegen das Strassenverkehrsgesetzt festgestellt und zur Anzeige gebracht. Mit einer verkehrspolizeilichen Grosskontrolle im Zürcher Unterland hat sie zudem in der Nacht auf Sonntag (9.3.2025) einen Schwerpunkt auf die Fahrfähigkeit der Fahrzeuglenkenden gelegt.

Insgesamt stoppte die Kantonspolizei Zürich zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen rund 24 Fahrzeuglenkende, die ihre Fahrzeuge in fahrunfähigem Zustand lenkten. In rund 30 Fällen rapportierte die Kantonspolizei wegen unerlaubter technischer Abänderungen, Geschwindigkeitsüberschreitungen, Fahrens trotz Entzugs des Führerausweises oder ohne entsprechende Berechtigung, wegen Nichteinhaltens der Arbeits- und Ruhezeiten oder aufgrund nicht eingehaltener Verkehrsregeln wie Rechtsüberholen, Bedienens des Mobiltelefons während der Fahrt, zu geringem Abstand oder dem unnötigen Verursachen von Motorenlärm.

In drei Fällen überschritten die Autofahrer die erlaubte Höchstgeschwindigkeit massiv. Am Freitagabend überholte ein 21-jähriger Deutscher in Weiach einen anderen Personenwagen im Ausserortsbereich mit netto 149 km/h und überschritt die erlaubte Höchstgeschwindigkeit um 69 km/h. Rund 24 Stunden später beschleunigte ein 19-jähriger Schweizer in Dietikon sein Auto auf netto 140 km/h bei einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h. Schlussendlich überholte ein 25-jähriger Schweizer auf der A1 bei Wallisellen am frühen Sonntagmorgen ein ziviles Polizeifahrzeug mit netto 141 km/h bei erlaubten 80 km/h. Alle drei wurden angehalten und ihre Führerausweise wurden ihnen abgenommen. Sie werden sich vor der Staatsanwaltschaft verantworten müssen.

Einen Teil der vorgenannten Feststellungen machte die Kantonspolizei Zürich im Rahmen einer verkehrspolizeilichen Grosskontrolle, welche sie in der Nacht auf Sonntag an unterschiedlichen Standorten im Zürcher Unterland durchführte. Dabei kontrollierten die Polizistinnen und Polizisten rund 250 Fahrzeuge und deren Insassen. Der Fokus der Kontrollen lag auf der Fahrfähigkeit der Fahrzeuglenkenden. Bei der Kontrolle eines Personenwagens stellte die Polizei zudem einen 26-jährigen Kosovaren fest, der trotz gültiger Einreisesperre in die Schweiz einreiste. Zusätzlich war er vom Kanton Schwyz wegen einer Ersatzfreiheitsstrafe zur Verhaftung ausgeschrieben. Der Mann wurde verhaftet und der Staatsanwaltschaft zugeführt.

Quelle: Kantonspolizei Zürich
Bildquelle: © Kantonspolizei Zürich

Werbung

NEWSPHANT – Perren Oensigen
NEWSPHANT – Kamber Mümliswil
NEWSPHANT – Furrer Kappel
NEWSPHANT – Reinhart Egerkingen
NEWSPHANT – Bolliger Oensingen
NEWSPHANT – Excellent Oensingen
NEWSPHANT – Galliker Aarburg

Werbung