Symbolbild Kantonspolizei Thurgau
Nach dem Tötungsdelikt am 3. April 2025 in Münchwilen haben die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft und der Kantonspolizei Thurgau zu neuen Erkenntnissen geführt. In diesem Zusammenhang suchen die Strafverfolgungsbehörden Zeugen.

Am Donnerstag, 3. April 2025, ging bei der Kantonalen Notrufzentrale die Meldung ein, dass in einem Einfamilienhaus an der Schüeppwiese eine Frau am Boden liege. Die Einsatzkräfte des Rettungsdienstes und der Kantonspolizei Thurgau fanden eine 47-Jährige vor, die bereits verstorben war. Die Strafverfolgungsbehörden gehen von einem Tötungsdelikt aus. Ein 53-jähriger Schweizer wurde bereits am Tattag festgenommen und befindet sich in Untersuchungshaft.

Die intensiven Ermittlungen der Kantonspolizei Thurgau und der Staatsanwaltschaft laufen weiterhin auf Hochtouren. Unter anderem wurden bislang mehrere Personen befragt und zahlreiche Spuren ausgewertet und analysiert.

Aufgrund ihrer bisher gewonnenen Erkenntnisse suchen die Strafverfolgungsbehörden nach Hinweisen zu einem schlanken Mann. Dieser soll sich am Vormittag des 3. April 2025 im Bereich zwischen Schüeppwiese und Autobahnkreuz Münchwilen/Sirnach aufgehalten haben. Eventuell hat der Mann einen Helm auf sich oder bei sich getragen.

Zeugenaufruf

Wer am Vormittag des 3. April 2025 im Bereich zwischen Schüeppwiese und Autobahnkreuz Münchwilen/Sirnach verdächtige Feststellungen gemacht hat oder die beschriebene Person beobachten konnte, soll sich bei der Kantonspolizei Thurgau unter 058 345 22 22 melden.

Quelle: Kantonspolizei Thurgau
Bildquelle: Symbolbild © Kantonspolizei Thurgau

Werbung

NEWSPHANT – Perren Oensigen
NEWSPHANT – Kamber Mümliswil
NEWSPHANT – Furrer Kappel
NEWSPHANT – Reinhart Egerkingen
NEWSPHANT – Bolliger Oensingen
NEWSPHANT – Excellent Oensingen
NEWSPHANT – Galliker Aarburg

Werbung
Kino Onik – Oensingen