La Polizia cantonale comunica che ieri, poco dopo le 19.30 a Ponte Brolla, è stata segnalata alla Centrale comune d'allarme (CECAL) la scomparsa di un 31enne cittadino svizzero domiciliato nel canton Zurigo. Sul posto sono intervenuti agenti della Polizia cantonale, i soccorritori della REGA, del 144 e del Soccorso Alpino Svizzero (SAS). Le ricerche intraprese hanno permesso di trovare il corpo privo di vita dell'uomo intorno alle 21.45 in un dirupo della zona denominata Quarzader. Stando a una prima ricostruzione e per cause che l'inchiesta dovrà stabilire, il 31enne è precipitato mentre rientrava a piedi lungo un sentiero dopo una giornata trascorsa a svolgere attività di arrampicata insieme ad alcuni conoscenti. Per prestare sostegno psicologico è stato richiesto l'intervento del Care Team


Am Sonntag (02.06.2024), kurz vor 22:55 Uhr, hat ein 43-jähriger Rollerfahrer einen Selbstunfall verursacht. Der Mann war in fahrunfähigem Zustand und trotz Entzug seines Führerausweises unterwegs. Es entstand Sachschaden von rund 1’500 Franken.

Ein 43-jähriger Rollerfahrer fuhr auf der Feldstrasse vom Zentrum in Richtung Bahnhof Rebstein. Auf Höhe der Einmündung in die Kornstrasse kam er mit seinem Roller linksseitig von der Strasse ab und prallte in eine Steinmauer. Es entstand Sachschaden von rund 1’500 Franken. Die Kantonspolizei St.Gallen stufte den Mann als fahrunfähig ein und verfügte bei ihm die Entnahme einer Blut- und Urinprobe. Ebenfalls stellte sich heraus, dass der 43-Jährige trotz Entzug seines Führerausweises unterwegs war. Er wird bei der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen zur Anzeige gebracht.

Quelle: Kantonspolizei St.Gallen
Bildquelle: Kantonspolizei St.Gallen

Werbung

NEWSPHANT – Anova – Zofingen
NEWSPHANT – Perren Oensigen
NEWSPHANT – Reinhart Egerkingen
NEWSPHANT – Bolliger Oensingen
NEWSPHANT – FT Fenstertechnik
NEWSPHANT – Elisabeth Enggist – Uhren und Schmuck
NEWSPHANT – Excellent Oensingen
Newsphant – Galliker Aarburg

Werbung