Oberriet: Autobrand – Zwei Auffahrkollisionen aufgrund von Autobahnsperrung

Am Mittwoch (19.06.2024), kurz nach 9 Uhr, ist es auf der Autobahn A13 zu einem Autobrand gekommen. Als Brandursache steht ein technischer Defekt im Vordergrund. Am Auto entstand Totalschaden. Da die Autobahn aufgrund des Autobrand kurzzeitig gesperrt werden musste, kam es zu einer Auffahrkollision zwischen zwei Lastwagen und einer weiteren zwischen zwei Autos. Durch die Auffahrkollision zwischen den zwei Lastwagen wurde ein 48-jähriger Mann leicht verletzt. Er wurde vom Rettungsdienst ins Spital gebracht.

Ein 37-jähriger Mann fuhr mit seinem Auto auf der Autobahn A13 von Kriessern in Richtung Oberriet. Nach dem Autobahntunnel, Höhe Montlingen, nahm der 37-Jährige einen seltsamen Geruch wahr und fuhr vor der Ausfahrt Oberriet auf den Pannenstreifen. Als er das Fahrzeug verliess, war es bereits in Brand. Der 37-Jährige wurde durch den Brand nicht verletzt. Die zuständige Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. Als Brandursache steht ein technischer Defekt im Vordergrund. Am Auto entstand Totalschaden und an der Strassenanlage ein Schaden von rund 8’000 Franken. Im Einsatz standen nebst mehreren Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen die Feuerwehr mit rund 25 Angehörigen. Aufgrund der Löscharbeiten musste die Autobahn A13 kurzzeitig vollständig gesperrt werden. Dabei kam es zur Staubildung.

Quelle: Kantonspolizei St.Gallen
Bildquelle: Kantonspolizei St.Gallen

Werbung

NEWSPHANT – Perren Oensigen
NEWSPHANT – Kamber Mümliswil
NEWSPHANT – Furrer Kappel
NEWSPHANT – Reinhart Egerkingen
NEWSPHANT – Bolliger Oensingen
NEWSPHANT – Excellent Oensingen
NEWSPHANT – Galliker Aarburg

Werbung