Der Besitzer der landwirtschaftlichen Liegenschaft meldete einen Brand im Westen seiner Gebäulichkeiten. Die ausgerückten Einsatzkräfte trafen einen Hühnerstall und einen Geräteschuppen in Vollbrand an. Die beiden Bewohner konnten sich unverletzt und selbstständig in Sicherheit bringen. Alle Kühe konnten unverletzt auf die Wiese getrieben werden. Die Wasserversorgung zur Feuerbekämpfung gestaltete sich aufgrund Lage des Brandobjektes schwierig. Der Feuerwehr gelang es trotzdem ein Übergreifen auf den Kuhstall zu verhindern. Die Fassade des Wohnhauses wurde ebenfalls beschädigt. Das Haus ist jedoch weiterhin bewohnbar.
Die Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen hat das Kompetenzzentrum Forensik der Kantonspolizei St.Gallen mit der Brandursachenermittlung beauftragt. Im Einsatz standen mehrere Patrouillen und Fachspezialisten der Kantonspolizei St.Gallen, der vorsorglich aufgebotene Rettungsdienst mit medizinischem Personal, ein Vertreter der Gebäudeversicherung und der Gemeinde sowie die Feuerwehr Region Uzwil mit rund 50 Angehörigen.
Quelle: Kantonspolizei St. Gallen
Bildquelle: © Kantonspolizei St. Gallen
Werbung