Niedergösgen SO – Ein technischer Defekt eines Akkus dürfte zum Brand in einem Mehrfamilienhaus geführt haben

In einem Mehrfamilienhaus in Niedergösgen kam es am 13. Juni 2024 zu einem Brand in einer Wohnung. Unterdessen haben die Brandursachenabklärungen ergeben, dass ein technischer Defekt eines Akkus zum Brand geführt haben dürfte.

Am Donnerstag, 13. Juni 2024, kam es in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Quartierstrasse in Niedergösgen zu einem Brand (siehe Medienmitteilung vom 13. Juni 2024). In der Zwischenzeit konnten die Abklärungen zur Brandursache durch Spezialisten der Kantonspolizei Solothurn abgeschlossen werden. Demnach steht ein technischer Defekt an einem Akku als Brandursache im Vordergrund. Hinweise auf eine Fahrlässigkeit oder eine Vorsatzhandlung gibt es keine.

Quelle: Kantonspolizei Solothurn
Titelbild: Symbolbild © Kantonspolizei Solothurn

Werbung

NEWSPHANT – Anova – Zofingen
NEWSPHANT – Perren Oensigen
NEWSPHANT – Reinhart Egerkingen
NEWSPHANT – Bolliger Oensingen
NEWSPHANT – FT Fenstertechnik
NEWSPHANT – Elisabeth Enggist – Uhren und Schmuck
NEWSPHANT – Excellent Oensingen
Newsphant – Galliker Aarburg

Werbung