Die Ermittlungen, die in Zusammenarbeit mit den Drogenbekämpfungsdiensten der Gemeindepolizei Chiasso durchgeführt wurden, hatten im Juli letzten Jahres mit der Verhaftung eines 26-jährigen Schweizer Bürgers, der in der Region lebt, in der Gegend von Balerna ihren Höhepunkt erreicht.
Bei der Durchsuchung der Wohnung des Mannes waren rund 450 Gramm Haschisch und mehrere zehntausend Franken Bargeld gefunden worden. Anschliessende Ermittlungen ergaben, dass der 26-Jährige mit rund 18 Kilogramm Haschisch gehandelt und einen geschätzten Gewinn von über 150’000 Franken erzielt hatte. Zudem konnten rund 80 Abnehmer (meist junge Erwachsene) identifiziert und befragt werden. Die Laboranalyse der beschlagnahmten Drogen ergab, dass der THC-Gehalt (der Wirkstoff, der für die narkotische Wirkung von Hanf und Hanfderivaten verantwortlich ist) bei fast 30 % lag.
In Anbetracht der Tatsache, dass dieser Prozentsatz normalerweise bei etwa 10-15 % liegt und der Gehalt denjenigen, die die illegale Substanz konsumieren, in den meisten Fällen nicht bekannt ist, wird es als wichtig erachtet, noch einmal auf die möglichen Gesundheitsrisiken sowohl für gelegentliche als auch für regelmäßige Konsumenten hinzuweisen, insbesondere wenn es sich um junge Menschen handelt.
Die Anklage gegen den 26-Jährigen lautet auf schwere Straftat und Verstoss gegen das Bundesbetäubungsmittelgesetz. Die Ermittlungen werden von der Staatsanwältin Valentina Tuoni koordiniert.
Quelle: Kantonspolizei Tessin
Bildquelle: Symbolbild © Kantonspolizei Tessin
Werbung