Kanton SH – Polizei warnt vor Betrugsmasche "Fake-Rechnung"
Ende März 2025 erhielt im Kanton Schaffhausen ein Unternehmen eine Rechnung einer ihr vertrauten Buchungs-, Telefonnummer- und Adressdienstleistungsplattform. Aufgrund bisheriger Dienstleistungsbezüge zahlten die Verantwortlich die Rechnung. Wie sich herausstellte, hat es sich hierbei jedoch um eine „Fake-Rechnung“ gehandelt.

Die Verantwortlichen eines Schaffhauser Unternehmens erstatten Ende März 2025 Anzeige bei der Schaffhauser Polizei. Sie hatten zuvor eine Rechnung in der Höhe von Franken 394.60 einer angeblichen Buchungs-, Telefonnummer- und Adressdienstleistungsplattform bezahlt, da sie bei dieser schon mehrfach Dienstleistungen in Anspruch genommen hatten. Erst nach getätigter Zahlung bemerkten sie, dass es sich bei der bezahlten Rechnung um eine sogenannte „Fake-Rechnung“ gehandelt hatte. Die Schaffhauser Polizei hat ihre Ermittlungen diesbezüglich aufgenommen.

Eine Fake-Rechnung ist eine gefälschte Rechnung mit einer unberechtigten Forderung. Die absendende Person einer Fake-Rechnung verlangt, dass Privatpersonen oder Unternehmen ihr unrechtmässig Geld überweisen. Wichtig ist zu wissen, dass sich eine Fake-Rechnung kaum von einer ganz normalen Rechnung, die per E-Mail im Unternehmen eingeht, unterscheidet. Betrüger kopieren oft das Rechnungsmuster eines bestimmten Dienstleisters und tauschen in der Regel dann nur noch die IBAN und den Namen des Geschäftspartners aus. In der Regel versenden sie viele Rechnungen mit eher kleinen Beträgen, die eher ungeprüft beglichen werden. Aus diesem Grund sollte man sich immer fragen: Kann ich mich an diese Bestellung bzw. diesen Auftrag erinnern? Sind manche Daten (beispielsweise IBAN oder Finanzinstitut) anders als in den Rechnungen zuvor?

Wer merkt, dass eine solche Fake-Rechnung bezahlt wurde, sollte umgehend eine Anzeige bei der Schaffhauser Polizei erstatten und mögliches Beweismaterial sichern.

Quelle: Schaffhauser Polizei Bildquelle: Symbolbild © Schaffhauser Polizei

Werbung

NEWSPHANT – Anova – Zofingen
NEWSPHANT – Perren Oensigen
NEWSPHANT – Reinhart Egerkingen
NEWSPHANT – Bolliger Oensingen
NEWSPHANT – FT Fenstertechnik
NEWSPHANT – Elisabeth Enggist – Uhren und Schmuck
NEWSPHANT – Excellent Oensingen
Newsphant – Galliker Aarburg
Werbung