Symbolbild Kantonspolizei Luzern
Am Montagabend (01. September 2025, ab 19:00 Uhr) zog eine Gewitterfront mit Starkwind über den Kanton Luzern. Die Luzerner Polizei verzeichnete über 40 Meldungen. Im ganzen Kanton standen zahlreiche Einsatzkräfte im Dienst, um den betroffenen Personen rasch Hilfe zu leisten.

Während des Unwetters wurden glücklicherweise keine Personen verletzt. Die Polizei registrierte vor allem Meldungen über umgestürzte Bäume, die Strassen blockierten, sowie überflutete Keller, Garagen und Unterführungen. Vereinzelt kam es auch zu Schäden an Hausdächern.

Den grössten Teil der Arbeit übernahmen die Feuerwehrorganisationen des Kantons Luzern, die mit ihren Einsatzteams unmittelbar Hilfe leisteten und Gefahrenstellen sicherten. Dank der koordinierten Zusammenarbeit der Blaulichtorganisationen konnten die Auswirkungen des Unwetters rasch bewältigt werden.

Quelle: Kantonspolizei Luzern
Bildquelle: Symbolbild © Kantonspolizei Luzern

Werbung

NEWSPHANT – Perren Oensigen
NEWSPHANT – Kamber Mümliswil
NEWSPHANT – Furrer Kappel
NEWSPHANT – Reinhart Egerkingen
NEWSPHANT – Bolliger Oensingen
NEWSPHANT – Excellent Oensingen
NEWSPHANT – Galliker Aarburg

Werbung