Gegen 21.15 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr wegen eines Brandes auf einem Gewerbeareal alarmiert. Beim Eintreffen der sofort ausgerückten Einsatzkräfte stand eine Lagerhalle in Vollbrand und das Feuer hatte bereits auf eine Scheune übergegriffen. Die Bewohnerinnen und Bewohner des nahegelegenen Wohnhauses brachten sich selbständig in Sicherheit. Keine der drei Personen ist verletzt worden.
Die Feuerwehren Höri-Hochfelden, Stützpunkt Bülach sowie Niederglatt standen gemeinsam im Einsatz. Sie konnten ein Übergreifen des Feuers auf das Wohnhaus verhindern und den Brand löschen. An der Lagerhalle sowie an der Scheune entstand Sachschaden von mehreren Hunderttausend Franken.
Spezialisten der Kantonspolizei Zürich haben die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Die Löscharbeiten der Feuerwehren wurden aus der Luft mit einer Drohne von Schutz & Rettung Zürich und die Ermittlungsarbeit der Polizei durch Drohnenspezialisten der Kantonspolizei Zürich unterstützt.
Vorsorglich standen zwei Rettungswagen der Spitäler Bülach und Limmattal sowie ein Notarzt von Schutz & Rettung Zürich im Einsatz. Weiter waren die Statthalterin des Bezirks Bülach, ein Inspektor der GVZ, das EKZ sowie Vertreter der Werksbetriebe Niederglatt und Gemeindevertreter von Höri am Einsatz beteiligt.
Zeugenaufruf
Personen, die Beobachtungen oder Fotos im Frühstadium des Brandes gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Kantonspolizei Zürich, Tel. 058 648 48 48, in Verbindung zu setzen.
Quelle: Kantonspolizei Zürich
Bildquelle: © Kantonspolizei Zürich
Werbung