Fuldera GR – Durch Ausweichmanöver Kollision verhindert

Am Mittwoch ist es auf der Ofenbergstrasse beinahe zu einer Kollision gekommen. Eine vortrittsberechtigte Automobilistin wich einem nichtvortrittsberechtigten Fahrzeug aus.

Die 25-Jährige fuhr gegen 11.30 Uhr über die Ofenbergstrasse bergwärts in Richtung Ofenpass. Bei der Einmündung Lü erkannte sie, wie ein nichtvortrittsberechtigter 36-jähriger Automobilist beabsichtigte, ohne anzuhalten auf die Hauptstrasse H28 einzufahren. Um eine Kollision mit dem einfahrenden Auto zu vermeiden, wich die Frau nach links aus und fuhr die dortige Böschung hoch. Nach rund siebzig Metern kam ihr Fahrzeug im Wiesland zum Stillstand. Der einfahrende Mann fuhr in Richtung Müstair weiter, kam jedoch kurze Zeit später zum Ereignisort zurück. Die Mitfahrerin der Frau wurde durch eine Polizeipatrouille zur Kontrolle ins Spital nach Sta. Maria gebracht. Die Kantonspolizei Graubünden hat die Ermittlungen zur Klärung der genauen Umstände aufgenommen.

Quelle: Kantonspolizei Graubünden
Bildquelle: © Kantonspolizei Graubünden

Werbung

NEWSPHANT – Perren Oensigen
NEWSPHANT – Kamber Mümliswil
NEWSPHANT – Furrer Kappel
NEWSPHANT – Reinhart Egerkingen
NEWSPHANT – Bolliger Oensingen
NEWSPHANT – Excellent Oensingen
NEWSPHANT – Galliker Aarburg

Werbung