Am Samstag ereigneten sich zwei verschiedene Gewässerverschmutzungen in den Häfen von Portalban und Murten. Es wurden Kohlenwasserstoffe und Diesel im Wasser festgestellt, die das lokale Ökosystem gefährdeten. Die Kantonspolizei ermittelt, um die Verantwortlichen zu finden.
Etwas später, um 20:20 Uhr, wurde eine weitere Verschmutzung im Hafen von Murten gemeldet. Vor Ort war ein starker Dieselgeruch und eine dünne Schicht dieser Substanz, die auf dem Wasser in der Nähe der Bootsrampe trieb, festzustellen. Hier standen nebst der Kantonspolizei die Feuerwehr von Murten im Einsatz.
Laut ersten Erkenntnissen könnten die beiden Verschmutzungen durch Boote verursacht worden sein.
Trotz der Beeinträchtigung des Ökosystems in beiden Gebieten wurden bisher keine toten Fische gesichtet. Die Seepolizei der Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen, um die genauen Ursachen dieser Vorfälle zu klären und die Verantwortlichen ausfindig zu machen.
Quelle: Kantonspolizei Freiburg
Bildquelle: © Kantonspolizei Freiburg
Werbung