Die Sanität der Rettung Basel-Stadt und die Rettungsdienste NWS AG mit Sitz in Reinach (BL) und Breitenbach (SO) gehen eine Kooperation ein und betreiben ab dem 4. Juni 2024 einen gemeinsamen Rettungswagen. Auf diesem werden Einsätze von gemischten Teams mit Mitarbeitenden aus Reinach und Basel durchgeführt. Damit gehen beide Organisationen einen innovativen Weg, um auf Personalengpässe zu reagieren und die Arbeitslast besser zu verteilen.

Ein alkoholisierter Autofahrer verursachte in der Nacht auf Samstag einen Selbstunfall in Frasnacht und kam auf dem Dach liegend zum Stillstand. Er wurde nicht verletzt.
Ein Autofahrer war auf der Bühlhofstrasse in Richtung Amriswilerstrasse unterwegs. Bei der Verzweigung mit dem Scheidweg geriet er gegen 1.25 Uhr aus noch ungeklärten Gründen von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Steinmauer. Dabei überschlug sich das Auto und kam auf dem Dach liegend zum Stillstand. Der 64-Jährige blieb unverletzt, der Sachschaden beträgt mehrere tausend Franken.

Die Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau führten beim Schweizer eine Atemalkoholprobe durch, die einen Wert von 0.62 mg/l ergab. Zudem wurde festgestellt, dass er trotz Führerausweisentzug mit einem Fahrzeug unterwegs war. Er wird bei der Staatsanwaltschaft zur Anzeige gebracht

Quelle: Kantonspolizei Thurgau
Bildquelle: Kantonspolizei Thurgau

Werbung

NEWSPHANT – Anova – Zofingen
NEWSPHANT – Perren Oensigen
NEWSPHANT – Reinhart Egerkingen
NEWSPHANT – Bolliger Oensingen
NEWSPHANT – FT Fenstertechnik
NEWSPHANT – Elisabeth Enggist – Uhren und Schmuck
NEWSPHANT – Excellent Oensingen
Newsphant – Galliker Aarburg

Werbung