Die beiden Bewohner, ein 75-jähriger Mann und eine 27-jährige Frau, konnten sich ins Freie retten. Beide wurden vom Rettungsdienst untersucht. Nachdem beim Mann anfänglich Brandverletzungen zu befürchten waren, ergab die Untersuchung keinen Befund.
Das Feuer zerstörte das ältere Haus und machte es unbewohnbar. Der Sachschaden lässt sich noch nicht beziffern.
Da der Wind zu Beginn der Löscharbeiten Funken in Richtung der angrenzenden Mehrfamilienhäuser trug, wurden diese vorsorglich evakuiert. Deren Bewohner wurden vorübergehend in der Turnhalle untergebracht und konnten am Abend wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Dichter Qualm hüllte die ganze Umgebung ein und war bis ins angrenzende Aarau zu riechen.
Die Brandursache ist noch unklar. Die Kantonspolizei Aargau hat ihre Ermittlungen aufgenommen.
Quelle: Kantonspolizei Aargau
Bildquelle: © Kantonspolizei Aargau
Werbung