Die Kantonspolizei Solothurn führt erneut Informationsveranstaltungen über die Kriminalität im digitalen Raum durch. Dabei zeigen Experten, wie man unterschiedliche Betrugsmaschen erkennt und wie man sich am besten schützt. Die fünf Veranstaltungen finden im Mai 2025 im ganzen Kanton statt.
Die Kriminalität im digitalen Raum nimmt rasant zu und tritt in vielen verschiedenen Formen auf. Jede/r kann Opfer werden. Wie kann man sich am besten schützen, welche einfachen Tipps helfen dabei im Alltag?
Die Kantonspolizei Solothurn führt auch in diesem Jahr mehrere Informationsveranstaltungen in allen Kantonsteilen durch. Dabei stellen Experten
der Kantonspolizei Solothurn die häufigsten Betrugsphänomene vor und zeigen anhand von Beispielen, wie man die Maschen erkennen und sich auf einfache Weise schützen kann. Interessierte erhalten einfache Sicherheitstipps. Die Anlässe dauern jeweils rund eine Stunde. Anschliessend besteht die Möglichkeit für den direkten, persönlichen Austausch mit den Polizisten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Veranstaltungen in ihrer Nähe im Mai | |
---|---|
Biberist | 7. Mai 2025, 19 Uhr, alte Turnhalle |
Derendingen | 14. Mai 2025, 19 Uhr, Aula Neubau |
Balsthal | 15. Mai 2025, 19 Uhr, Haulismatthalle |
Trimbach | 20. Mai 2025, 19 Uhr, Mühlemattsaal |
Witterswil | 21. Mai 2025, 19 Uhr, Mehrzweckhalle |
Quelle: Kantonspolizei Solothurn
Bildquelle: Symbolbild © Envato
Werbung