Am Dienstagmorgen ist es auf der Oberalpstrasse zu einer Frontalkollision zwischen zwei Fahrzeugen gekommen. Das BAFU hiess das Gesuch des Kantons vollumfänglich gut. Bis Ende Januar 2024 ist damit der Abschuss von maximal 44 Wölfen im Kanton möglich, bei einem...
Das Amt für Natur, Jagd und Fischerei reichte beim Bund ein Gesuch zur Regulation des Wolfsrudels im Calfeisental ein, weil dieses zahlreiche Nutztiere in geschützten Herden gerissen hat. Der Bund hat dieses Gesuch gutgeheissen. Der Kanton wird nun die Entfernung des...
Anfang November holte unsere Diensthündin Esperanza alias „Exe“ an den Schweizermeisterschaften des Schweizerischer Klub des Belgischen Schäferhundes (SKBS) in der Kategorie IGP 3 den ersten Preis und wurde neue Schweizermeisterin. Nur zehn Tage später wurde Exe...
Dank unseren Diensthunden wurden schon viele Erfolgsgeschichten geschrieben. Einer dieser tierisch guten Ermittler durfte vor kurzem seinen 100. Erfolg feiern. Bravo Dodge und ganz herzliche Gratulation dem Team. Macht weiter so. Quelle: Luzerner PolizeiBildquelle:...
Mit etwas Verspätung feiern wir nicht nur Phreyas 1. Geburtstag, sondern ein abgeschlossenes Jahr auf ihrem Weg zur Personenspürhündin. Ein Jahr voller Training, Einsatzbereitschaft und bedingungsloser Hingabe hat unsere treue Gefährtin auf ihren zukünftigen Einsatz...
Das Departement für Sicherheit, Institutionen und Sport (DSIS) hat eine kantonale Strategie zur proaktiven Regulierung des Wolfs erstellt. Damit setzt es die neue Verordnung über die Jagd und den Schutz wildlebender Säugetiere und Vögel (JSV) um, die am 1. Dezember...