Buttisholz / Wikon LU – Brandermittler konnten Brandursachen klären
In Buttisholz und in Wikon geriet anfangs dieser Woche je ein Gebäude in Brand. Bei beiden Bränden wurde niemand verletzt. Die Brandermittler der Luzerner Polizei konnten zwischenzeitlich die Brandursachen klären.

Am Dienstag, 9. Juli 2024, wurde der Polizei um kurz vor 4 Uhr morgens ein Brand in einem Gewerbegebäude in Buttisholz gemeldet (vgl. News NEWSPHANT). Gemäss den Ermittlungen der Branddetektive der Luzerner Polizei brach das Feuer in einer Lagerhalle aus und konnte sich in der Folge auf das Dach ausweiten. In der Lagerhalle werden diverse Materialien gelagert. Der Brandherd konnte im Bereich, in welchen ein Akkuelement gelagert wurde, eruiert werden. Die Untersuchung ergab, dass die Brandursache auf ein thermisches Durchgehen dieser Akkuzellen zurückzuführen ist.

Der Brand bei einem Einfamilienhaus in Wikon am Montag, 8. Juli 2024 (vgl. Medienmitteilung der Staatsanwaltschaft vom 9. Juli 2024) ist gemäss den Brandermittlern der Luzerner Polizei auf einen elektrotechnischen Defekt bei der Photovoltaikanlage, welche auf dem Dach der Liegenschaft montiert war, zurückzuführen.

Bei beiden Brandereignissen gab es keine verletzten Personen. Die entstandenen Schäden können noch nicht beziffert werden.

Quelle: Luzerner Polizei
Bildquelle: Symbolbild © Luzerner Polizei

Werbung

NEWSPHANT – Anova – Zofingen
NEWSPHANT – Perren Oensigen
NEWSPHANT – Reinhart Egerkingen
NEWSPHANT – Bolliger Oensingen
NEWSPHANT – FT Fenstertechnik
NEWSPHANT – Elisabeth Enggist – Uhren und Schmuck
NEWSPHANT – Excellent Oensingen
Newsphant – Galliker Aarburg
Werbung