Am Samstag, 21. September 2024, präsentieren sich die Kantonspolizei und die Rettung Basel-Stadt erneut am Blaulichttag auf dem Barfüsserplatz. Nebst den bewährten Attraktionen wie #run2flash und Fahrzeugbesichtigungen finden dieses Jahr ausgewählte Präsentationen auf einer grossen Showbühne statt. Exklusiv: Live-Premiere des Blaulichtsongs «Mir sin für Di do».
Erstmals wird auf dem Barfüsserplatz eine grosse Bühne aufgebaut, auf der ein abwechslungsreiches Programm mit Shows und Vorführungen stattfindet. Ein Highlight ist die Livepremiere des Blaulichtsongs «Mir sin für Di do», gefolgt von einer Tanzchoreographie mit der iCop, dem Kapo-Maskottchen Pätty und allen Kindern, die mittanzen möchten. Eine Kostprobe des Songs sowie erste Tanzmoves gibt’s auf Instagram.
Weitere Programmpunkte auf der Bühne sind unter anderem Kurzkonzerte der Polizeimusik und der Feuerwehrmusik, die Siegerehrung von #run2flash, eine Suchhunde-Vorführung mit REDOG (Partnerorganisation der KKO), eine Präsentation der Alarmierungskette (Sanität Basel mit Einsatzzentrale Rettung) sowie eine «Uniform-Anziehchallenge», bei der die einzelnen Teile einer Polizei- und einer Feuerwehruniform vorgeführt werden. Durch das Programm führt der Basler Moderator Dani von Wattenwyl.
Der Blaulichttag ist ein gemeinsamer Anlass der Kantonspolizei Basel-Stadt und der Rettung Basel-Stadt. Er findet jeweils in der zweiten Septemberhälfte auf dem Barfüsserplatz statt und lockt seit über zehn Jahren zahlreiche Interessierte an.
Bildquelle: Kantonspolizei Basel-Stadt und Rettung Basel-Stadt
Werbung