Ein Brand machte am Mittwochabend (30.4.2025) in Bassersdorf mehrere Wohnungen eines Mehrfamilienhauses unbewohnbar und richtete grossen Schaden an. Verletzt wurde niemand.
Die Brandursache ist noch unbekannt und wird durch die Kantonspolizei Zürich, unter Beizug von Brandermittlungsspezialisten, untersucht. Der entstandene Sachschaden dürfte hunderttausend Franken übersteigen. Drei Wohnungen bleiben wegen des Feuers, respektive Russschäden unbewohnbar. Gemeindevertreter von Bassersdorf organisierten für die Betroffenen Notunterkünfte. Es sind keine Personen verletzt worden. Der Rettungsdienst Spital Bülach stand vorsorglich im Einsatz.
Die Kantonspolizei Zürich warnte die Bevölkerung von Bassersdorf über die Alertswiss-App vor der starken Rauchentwicklung und wies sie an, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Gegen 19.45 Uhr wurde die Warnmeldung revoziert.
Weiter standen zusammen mit den erwähnten Einsatzkräften die Stadtpolizei Kloten, ein Feuerwehrinspektor der GVZ sowie die Statthalterin des Bezirks Bülach im Einsatz.
Bildquelle: © Kantonspolizei Zürich
Werbung