Brandausbruch in Mehrfamilienhaus erfordert Feuerwehreinsatz

Am Mittwochabend, kurz nach 23.30 Uhr, kam es in einem Doppelmehrfamilienhaus an der Heuwinkelstrasse in Allschwil BL zu einem Brandausbruch. Es wurden keine Personen verletzt. Die Polizei sucht Zeugen.

Beim Eintreffen der Ereignisdienste am Brandort waren Flammen im Kellergeschoss und eine starke Rauchentwicklung im Treppenhaus des Doppelmehrfamilienhauses sichtbar. Die Feuerwehr Allschwil konnte den Brandherd im Kellergeschoss rasch lokalisieren und in der Folge umgehend löschen.

Mehrere Bewohner mussten aus der Liegenschaft evakuiert werden. Alle Personen wurden vor Ort medizinisch untersucht, verletzt wurde beim Brand niemand.

Die Brandursache ist noch nicht abschliessend geklärt und Gegenstand der Ermittlungen der Spezialisten der Polizei Basel-Landschaft. Personen, die Angaben zum Brandausbruch machen können oder verdächtige Beobachtungen (Personen, Fahrzeuge etc.) in der Umgebung gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Einsatzleitzentrale in Liestal, Tel. 061 553 35 35, zu melden.

Im Einsatz standen die Feuerwehr Allschwil, das Feuerwehr-Inspektorat beider Basel und die Sanität der Rettung Basel-Stadt.

Quelle: Kantonspolizei Basel-Landschaft
Bildquelle: Symbolbild © Basel-Landschaft

Werbung

NEWSPHANT – Perren Oensigen
NEWSPHANT – Kamber Mümliswil
NEWSPHANT – Furrer Kappel
NEWSPHANT – Reinhart Egerkingen
NEWSPHANT – Bolliger Oensingen
NEWSPHANT – Excellent Oensingen
NEWSPHANT – Galliker Aarburg

Werbung